MEISTERMANN

GEORG

STIPENDIUM

Ausstellung 2025

Das Meistermann-Stipendium zählt mit einer Gesamtfördersumme von 45.000 Euro zu den bestdotierten Graduiertenstipendien für junge Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Im Rahmen der Auswahlausstellung 2025 präsentieren 34 Absolventinnen und Absolventen der Künstlerförderung des Cusanuswerks ihre Werke und bewerben sich damit für eines von drei Stipendien. Sie werden durch die Jury des Auswahlverfahrens für Studierende an Kunsthochschulen vergeben und aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt und des Vereins Ausstellungshaus für Christliche Kunst finanziert. Die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt im Rahmen der Finissage.

Termine

Vernissage
23. August 2025 ab 17:00 Uhr

Ausstellung
26. August bis 11. September 2025
Di. bis Sa., 12:00 bis 18:00 Uhr

Im Rahmen des Herbstrundganges der Spinnerei-Galerien
13. und 14. September 2025
Sa., 11:00 bis 19:00 Uhr und So., 11:00 bis 16:00 Uhr

Feierliche Stipendienvergabe mit Grußworten
13. September 2025 ab 17:00 Uhr

Ort

Leipziger Baumwollspinnerei (Halle 12)
Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Künstlerinnen & Künstler

In Kürze finden Sie hier weiterführende Informationen zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auswahlausstellung 2025.

Stipendium

Die auf zwei Jahren angelegten Georg-Meistermann-Stipendien, die mit 1.650 Euro monatlich dotiert sind und die Bezuschussung einer Einzelausstellung mit Katalogproduktion (einmalig 8.000 Euro) beinhalten, zählen zu den bestdotierten Graduierten-Stipendien für Kunststudierende in Deutschland. 

Seit 1993 können sich die Absolventinnen und Absolventen der Künstlerförderung um die Graduierten-Stipendien des Cusanuswerks bewerben. Namensgeber ist der Künstler und Kunstprofessor Georg Meistermann (1911 – 1990), Schüler von Ewald Mataré, Gründungsmitglied des Deutschen Künstlerbundes und Schöpfer zentraler, sakraler wie profaner Werke der Nachkriegsmoderne.

Über Uns

Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Mit staatlichen, kirchlichen und privaten Zuwendungen fördert das Cusanuswerk aktuell rund 2.400 herausragend begabte katholische Auszubildende, Studierende und Promovierende – ideell und finanziell. Das Cusanuswerk wurde 2025 von der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. mit dem Zertifikat „Recognised for Excellence – 5 Star“ ausgezeichnet.